Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
Projektlabor: Verbesserung der mentalen Gesundheit

Aktionenbedienfeld

Mar 18

Projektlabor: Verbesserung der mentalen Gesundheit

Die Projektlabore im Rahmen der Beteiligung “Berlin, jetzt wird’s konkret!” starten bald. Registriere dich jetzt, um dabei zu sein!

Von Make.org

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Sa., 18. März 2023 15:00 - 19:30 CET

Veranstaltungsort

Liane Berlin Karl-Marx-Straße 17 12043 Berlin Germany

Zu diesem Event

Wie können wir mentale Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger in Europa und Berlin verbessern?

Diese Frage haben sich Bürgerinnen und Bürger während des Beteiligungsverfahrens im Rahmen der Konferenz zur Zukunft Europas auch gestellt!

Zum Europatag 2021 wurde feierlich eine auf europäischer Ebene außergewöhnliche Bürgerbeteiligung gestartet. Die Konferenz zur Zukunft Europas!

Ein Jahr lang haben die europäischen Institutionen zugehört und die Ideen der Bürgerinnen und Bürger für die Zukunft der Europäischen Union gesammelt. Auch Berlinerinnen und Berliner haben sich an dieser Debatte beteiligt.

Anlässlich des Welttages der Demokratie am 15. September 2022 startete die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa in Zusammenarbeit mit Make.org eine umfassende Online-Beteiligung "Europa, jetzt wird's konkret!", um die Berliner Bürgerinnen und Bürger direkt in die Gestaltung konkreter Initiativen einzubeziehen.

Neun Wochen lang hatten alle interessierten Berlinerinnen und Berliner die Möglichkeit, sechs Berliner Empfehlungen für die Zukunft Europas zu bereichern, indem sie diese kommentierten. Über 3.300 Teilnehmende haben insgesamt 511 konstruktive und qualitative Kommentare eingereicht.

Die Ergebnisse der Online-Beteiligung wurden in den letzten Wochen analysiert und ausgewertet. Du kannst sie im Detail hier einsehen.

Auf der Grundlage dieser Prioritäten werden im März 2023 kollaborative Projektlabore durchgeführt.

Die Empfehlung zur Verbesserung der mentalen Gesundheit war unter den Bürgerinnen und Bürgern besonders beliebt. 97 spannende Kommentaren und zahlreiche Ideen für Initiativen wurden auf der Plattform abgegeben, um Hilfsangebote in Berlin und Europa zugänglicher zu gestalten.

Das Ziel der Empfehlung "Verbesserung der mentalen Gesundheit" ist es, dass mehr Menschen ein niederschwelliges psychologisches Hilfsangebot in Anspruch nehmen können und dadurch Erkrankungen frühzeitig erkannt werden.

Fast jeder dritte Mensch leidet im Laufe seines Lebens jedoch an einer psychischen Erkrankung, die behandelt werden muss. In 2018 waren etwa 84 Millionen Menschen (ca. 18 %) in der Europäischen Union von psychischen Problemen betroffen. Die Gründe für psychische Erkrankungen sind vielfältig. Neben individuellen Ursachen spielen auch gesellschaftliche Entwicklungen wie die Digitalisierung, die zunehmende Vereinzelung der Menschen und die zahlreichen Krisen auf der Welt eine wichtige Rolle. Für die Betroffenen und ihre Angehörigen ist eine psychische Erkrankung oft mit massivem Leid und schwerwiegenden Auswirkungen auf das soziale und berufliche Leben verbunden.

Während des Projektlabors werden Berlinerinnen und Berliner die Möglichkeit haben, mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Verwaltung, der Wissenschaft und der Zivilgesellschaft zusammenzuarbeiten. Auf der Grundlage der Ergebnisse der Online-Beteiligung werden sie gemeinsam konkrete Initiativen entwickeln, die in Berlin umgesetzt werden.

Die Ergebnisse des gesamten bisherigen partizipativen Prozesses sollen im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung im Mai 2023 vorgestellt werden.

Du hast Lust, an dem Thema mitzuwirken? Du hast Erfahrungen, die du einbringen möchtest? Dann melde dich jetzt an!

Für deine wertvolle Mitarbeit in den Projektlaboren erhältst du eine Aufwandspauschale in Höhe von 50 Euro.

Bitte beachte, dass die Anmeldung keine offizielle Teilnahmebestätigung ist. Die Teilnahmebestätigungen werden wir separat zeitnah verschicken.

Bei Rückfragen kontaktiere uns gerne unter contact-de@make.org.

Agenda

3:00 PM - 3:20 PM

Begrüßung und Vorstellungsrunde

3:20 PM - 3:50 PM

Einführung in das Thema der Empfehlung

3:50 PM - 4:20 PM

Auswahl von 4 Initiativen nach gemeinsamer Priorisierung

4:20 PM - 4:40 PM

Kaffeepause & Warm-up

4:40 PM - 4:55 PM

Inspiration: Best Practices aus der Zivilgesellschaft

4:55 PM - 5:35 PM

Offene Ideation zu den vier Initiativen (alle)

5:35 PM - 6:20 PM

Gruppenarbeit: Ausarbeitung der Initiativen und deren Umsetzung

6:20 PM - 6:35 PM

Kaffeepause

6:35 PM - 7:05 PM

Vorstellung der Gruppenarbeit, Diskussion und Abstimmung der Initiativen

7:05 PM - 7:10 PM

Ausblick und Abschluss

Tags

  • Events in Deutschland
  • Events in Berlin
  • Events in Berlin
  • Berlin Kurse
  • #mentalhealth
  • #workshop
  • #beteiligung
  • #mentalegesundheit
  • #europainberlin
  • #projektlabore

Über den Veranstalter

Veranstaltet von
Make.org
Facebook-ProfilTwitter-ProfilWebsite des Veranstalters
Verkauf beendet
Event abgeschlossen

Projektlabor: Verbesserung der mentalen Gesundheit


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

Von Make.org

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • 8. DER LAUF & DER MARKT für seelische Gesundheit

    8. DER LAUF & DER MARKT für seelische Gesundheit
    8. DER LAUF & DER MARKT für seelische Gesundheit

    Fr., Juni 2, 13:00
    Urbanhafen - am Ufer vor dem Vivantes Klinikum Am Urban • Berlin
    Kostenlos
  • ARTLANTICA-PROJEKTE STELLEN SICH VOR 2023

    ARTLANTICA-PROJEKTE STELLEN SICH VOR 2023
    ARTLANTICA-PROJEKTE STELLEN SICH VOR 2023

    Mo., Apr. 3, 17:00
    ArchitekturGalerie Phönix • Berlin
  • Book Release in Berlin

    Book Release in Berlin
    Book Release in Berlin

    Fr., März 31, 19:00
    Oranienstraße 189 • Berlin
    8 €
  • SELBSTERMÄCHTIGUNGS-ZEREMONIE im Kreis der Frauen

    SELBSTERMÄCHTIGUNGS-ZEREMONIE im Kreis der Frauen
    SELBSTERMÄCHTIGUNGS-ZEREMONIE im Kreis der Frauen

    morgen um 20:00 Uhr
    Praxis Kerstin Wietusch direkt am Hackeschen Markt • Berlin
    Kostenlos
  • Dr. Dr. Rainer Zitelmann meets Cashflow POWER NIGHT

    Dr. Dr. Rainer Zitelmann meets Cashflow POWER NIGHT
    Dr. Dr. Rainer Zitelmann meets Cashflow POWER NIGHT

    Mi., Mai 17, 18:00
    Hotel Motel One Berlin-Alexanderplatz • Berlin
    12,95 € - 51,80 €
  • Project Nova: Wrestling #7

    Project Nova: Wrestling #7
    Project Nova: Wrestling #7

    Sa., Juni 17, 16:00
    DIE WEISSE ROSE • Berlin
    10,65 €
  • Canon Fotowalk Berlin: Teste das Canon EOS R System in der Praxis

    Canon Fotowalk Berlin: Teste das Canon EOS R System in der Praxis
    Canon Fotowalk Berlin: Teste das Canon EOS R System in der Praxis

    Sa., Apr. 22, 15:00
    Calumet Photo Video Berlin • Berlin
    Kostenlos
  • INNERWISE - Der Frauenzirkel 40+

    INNERWISE - Der Frauenzirkel 40+
    INNERWISE - Der Frauenzirkel 40+

    Di., Mai 2, 18:00
    Jasa Dein Kraft- und Entspannungszentrum • Potsdam
    54,34 €
  • INNERWISE - Der Frauenzirkel 40+

    INNERWISE - Der Frauenzirkel 40+
    INNERWISE - Der Frauenzirkel 40+

    Di., Juli 4, 18:00
    Jasa Dein Kraft- und Entspannungszentrum • Potsdam
    54,34 €
  • Berlin Gospel Choir - Probeabende

    Berlin Gospel Choir - Probeabende
    Berlin Gospel Choir - Probeabende

    Mi., März 29, 19:30
    Landsberger Allee 225 • Berlin
    64,05 € - 85,35 €

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Spenden sammeln mit Charity-Event
  • Virtuelle Events organisieren
  • Festivals & Konzerte
  • Online Event Registrierung
  • Einladungsmanagement
  • Tickets online verkaufen
  • Veranstaltung eintragen kostenlos
  • Bestuhlungsplan erstellen
  • Event Management Software
  • Facebook Tickets verkaufen

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Berlin
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2023 Eventbrite