Duo Ingolfsson-Stoupel in Berlin!
Eventinformationen
Zu diesem Event
Krzysztof Meyer: "Misterioso" für Violine und Klavier op. 83 (1994)
Leoš Janáček: Sonate für Violine und Klavier (1914)
Eugène Ysaÿe: Sonate Nr. 3 op. 27 "Ballade" für Violine Solo
Robert Schumann: Sonate für Violine und Klavier a-Moll Nr. 1 op. 105
- Judith Ingolfsson, Violine
- Vladimir Stoupel, Klavier
"Judith Ingolfsson und Vladimir Stoupel – schon als Solist ist jeder dieser beiden Musiker in seinem jeweiligen Fach herausragend. Als „Duo Ingolfsson-Stoupel“ (dieser Name ist zwar gebräuchlich, aber inoffiziell!) sind sie kaum zu toppen." FONO FORUM, Januar 2022
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln des Landes Berlin.
Liebe Freunde der klassischen Musik,
Es fällt uns nicht leicht, unter den gegebenen Umständen für unser Konzert in der Mendelssohn-Remise zu werben. Gleichwohl sollten wir uns nicht von Putins Drohungen und seiner völkerrechtswidrigen Kriegführung lähmen lassen und hilflos auf die pausenlos auf uns einstürmenden Schreckensbotschaften starren. Wir brauchen Distanz, um all das verarbeiten zu können. Nur so können wir den Schrecken ertragen, ohne zu verzweifeln, und auch der Hoffnung wieder Raum geben. Dafür brauchen wir, gerade auch in diesen Zeiten, besonders die Musik!
Unter anderem spielen wir die Janacek-Sonate, die 1914 entstand, allerdings erst 1922 fertiggestellt wurde. Diese Sonate bringt den Horror des Krieges unbeschreiblich stark zum Ausdruck. Es erklingt auch ein Stück von Krzysztof Meyer, der bei dem Konzert anwesend sein wird. Musik, davon sind wir überzeugt, ist gerade in Krisenzeiten notwendig. Sie bietet uns einen geschützten Raum, sie gibt uns die Möglichkeit zum Nachdenken. Der Krieg zerstört, die Musik baut auf. Sollten sich in Ihrem Umkreis Menschen befinden, die auf der Flucht sind, aus der Ukraine, aus Syrien, Afghanistan oder anderen Ländern – bringen Sie sie mit! Alle, die auf der Flucht sind, haben freien Eintritt. Kommen Sie zahlreich!