Insekten & explodierende Meeresreptilien
Informations sur l'événement
À propos de cet évènement
Ist es noch Kriminalbiologie, oder schon ein Fall für die Paläontologen?
Was haben verrottende Kadaver, Faulgase und Insekten mit der Wissenschaft der Fossilien zu tun? Anlässlich der Sonderausstellung „Lost Ocean“ lädt Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke auf eine Reise zwischen Leben und Tod ein.
Gute Nachricht: Wegen der großen Nachfrage findet der Vortrag jetzt in einem viel größeren Saal bei den Nachbarn von neimënster statt, also nur 50 m neben dem Museum gelegen. Es sind also zusätzliche Plätze frei geworden.
Auch hier gelten im Moment noch die gleichen Regeln des CovidCheck-Systems wie im Musée national d'histoire naturelle Luxembourg - natur musée. Alle Teilnehmer ab 12 Jahre und zwei Jahre müssen ihr Covid-Zertifikat (geimpft, geheilt oder zertifiziert getestet) in digitaler Form (z. B. als PDF auf ihrem mobilen Gerät) oder in Papierform am Eingang des Museums vor Vortragsbeginn vorzeigen. Selbst vorgenommene Schnelltests werden nicht akzeptiert und werden auch nicht vor Ort angeboten. Bitte informieren Sie sich kurzfristig vor dem Vortrag über etwaige Änderungen (2G wird voraussichtlich in der Woche des 6. Dezember in Kraft treten und finden Sie sich wegen der CovidCheck-Kontrolle eine halbe Stunde vor Vortragsbeginn vor Ort ein.